


Mit einem 9:3-Sieg gegen einen ersatzgeschwächten SC Staig hat sich Ailingens erste Herrenmannschaft im Rennen um die Aufstiegsplätze in der Landesliga zurückgemeldet. Nach einem Traumstart mit drei Doppelsiegen gaben die Ailinger nur drei Einzel ab. Teamchef Alfred Iberl zeigte sich zufrieden mit der Teamleistung, stellte aber auch klar: „Kommenden Samstag treten wir in Aulendorf an. Hier müssen wir uns nochmals enorm steigern, um den Aulendorfern im Moment Paroli bieten zu können. Das Potenzial ist da, wir müssen es nur alle auf die Platte bringen".
Böse Schlappe für die erste Herrenmannschaft: Mit einer 4:9-Niederlage beim SV Rissegg ist die TSG Ailingen vom 2. auf den 5. Platz der Landesliga abgestürzt. "Gemäß der Tabellensituation hätte man bei dieser Partie - Vierter gegen Zweiter - eigentlich einen Tischtennisleckerbissen erwarten können", sagte Teamchef Alfred Iberl konsterniert nach der Partie. Denn stattdessen erlebten die Ailinger einen Abend, der ihnen zumindest bis kommenden Samstag schwer im Magen liegen dürfte.
Das Warten hat ein Ende: Am Samstag starten alle Ailinger Tischtennis-Teams in die Rückrunde.
Die Herren I erwarten am Samstag (Spielbeginn 18 Uhr in der Rotachhalle) den TSV Herrlingen. Herrlingen? Da war doch was… Mit Müh‘ und Not und nach 3:7-Rückstand hatte sich Ailingen im Hinspiel im Dezember ein Unentschieden erkämpft. „Mit einem 8:8 waren wir damals noch gut bedient“, sagt TSG-Capitano Alfred Iberl und kündigt an: „Wir sind vorgewarnt und möchten es natürlich zum Rückrundenbeginn besser machen.“
Mit der gleichen Aufstellung, aber doch irgendwie komplett ausgewechselt, besiegte Ailingen I den TSV Herrlingen mit 9:3. Zur Erinnerung: Im Hinspiel am 8. Dezember hatten die Ailinger nach 3:7-Rückstand noch mit viel Mühe ein 8:8 gerettet. Warum's dieses Mal anders lief? Weil die Top drei der TSG - Alfred Iberl, Michael Romer und Andreas Schlewek - einen bärenstarken Tag erwischt und sechs Einzelpunkte beigesteuert hatten. Mit diesem Sieg bleibt Ailingen dran am Spitzenreiter der Landesliga, den Sportfreunden Schwendi.
Das Warten hat ein Ende: Am Samstag starten alle Ailinger Tischtennis-Teams in die Rückrunde.
Die Herren I erwarten am Samstag (Spielbeginn 18 Uhr in der Rotachhalle) den TSV Herrlingen. Herrlingen? Da war doch was… Mit Müh‘ und Not und nach 3:7-Rückstand hatte sich Ailingen im Hinspiel im Dezember ein Unentschieden erkämpft. „Mit einem 8:8 waren wir damals noch gut bedient“, sagt TSG-Capitano Alfred Iberl und kündigt an: „Wir sind vorgewarnt und möchten es natürlich zum Rückrundenbeginn besser machen.“ Herrlingen steht im Moment auf dem vorletzten Rang, aber diese Platzierung sagt für Alfred Iberl gar nichts aus. „Die Vorrunde hat bereits gezeigt, dass die Mannschaften sehr eng zusammengerückt sind. Schwendi führt das Feld im Augenblick mit 14:4 Punkten an und Platz 6 ist mit 10:8 Punkten dicht dran. Somit wird die Rückrunde sicherlich sehr spannend.“ Die TSG , derzeit Zweitplatzierter in der Landesliga, belegt im Moment mit 12:6 Punkten auf Platz 2. „Wenn wir so die Rückrunde abschließen, haben wir unser Saisonziel erreicht“, betont Ailingens Teamchef.
Auf dem Durchmarsch befindet sich gerade Ailingens „Zwote“. Als Aufsteiger ging das Team als Herbstmeister der Bezirksliga in die Winterpause. „Jetzt wollen wir natürlich auch den Aufstieg schaffen, obwohl wir ursprünglich nicht mit dieser Zielvorgabe in die Saison gegangen sind“, verrät Teamchef Stefan Haas. Wie das klappen soll? „Bis dahin ist's natürlich noch ein langer Weg, zumal wir auch einige schwierige Auswärtsspiele haben. Wir freuen uns aber alle riesig auf die Rückrunde und versuchen mit Spaß an die Sache heranzugehen.“ Zum Rückrundenauftakt kommt am Samstag um 15 Uhr die TSG Leutkirch II, der Tabellensiebte, in die Rotachhalle.
Während die Herren I und II nach oben schauen, lautet die Devise für Ailingens "Dritte" nur „Klasse halten“. Im Tabellenkeller der Kreisliga A geht’s ziemlich eng zu, aber das Licht ist für Ailingen noch nicht aus. Gegen den Tabellenzweiten TTV Wolpertswende am Samstag (17.30 Uhr/Rotachhalle) können’s die Ailinger eigentlich recht entspannt angehen - Punkten müssen sie gegen andere Gegner.
Ein völlig offenes Spiel erwarten die Experten beim Rückrundenauftakt der Ailinger Damen gegen den SC Staig - also Dritter gegen Vierter - um 15 Uhr in der Rotachhalle. „Wir haben einen sehr guten Vorrundenabschluss geschafft“, sagt Ailingens Teamchefin Michaela Matzenmüller-Bitschar. „An diese Leistung möchten wir anknüpfen und gehen motiviert in die Rückrunde.“